Videos

Am Montag, zu Beginn des Wochenseminars, war es der Wunsch von Melanie, mit ihrem Hund einmal in Ruhe durch einen Ort gehen zu können. An einer Straße entlang, ohne dass ihr Hund die Autos jagt. Enge Wege gehen zu können, mit anderen Hunden, ohne dass es zu Aggressionen kommt. Und dann wollte sie noch gerne den Sachkundenachweis für Hundehalter ablegen. Am Freitag konnten wir sagen: Alle Wünsche erfüllt!
Was können wir für dich tun?

Montags, zu Beginn des Wochenseminars, war die Leinenführigkeit offensichtlich sehr verbesserungsfähig.


Schon nach nur 30 Minuten zeigte der Hund mit seiner Besitzerin ein deutlich verbessertes Zusammenspiel an der Leine. Das beweist einmal mehr die Wirksamkeit unseres ganzheitlichen Beziehungskonzepts. Durch die veränderte Einstellung der Hundehalterin konnte der Vierbeiner seine Fähigkeiten in kürzester Zeit deutlich steigern.


Diese rasanten Ergebnisse sind der beste Beweis für die Effektivität unserer Seminare. Wir freuen uns, unseren Kunden solch effektive Trainingsmöglichkeiten anbieten zu können und damit den Grundstein für ein harmonisches Zusammenleben von Mensch und Hund zu legen. Melde dich jetzt an und erlebe selbst, wie dein Vierbeiner sich in kürzester Zeit verändert!




Hundeerziehung in Action: Lisa und 6 ihrer Alaskan-Huskys meistern Extremsituationen wie Hundebegegnungen und Umweltreize bei der Deutschen Meisterschaft 2022


Erleben hautnah, wie das Ergebnis echter Beziehungsarbeit aussieht! 


Dieses Video demonstriert eindrucksvoll, was mit der richtigen Herangehensweise möglich ist. Egal, ob ein einzelner Familienhund oder ein ganzes Gespann - unsere Herangehensweise funktioniert!


Erlebe hautnah, wie Lisa und ihr sechsköpfiges Husky-Gespann souverän durch ein Meer von Ablenkungen navigieren.

In diesem aufschlussreichen Clip demonstrieren wir die Essenz des Pfoten-Pfad:

  1. Fokussierte Führung: Beobachte, wie Lisa als ruhiges Zentrum ihres Teams agiert und klare Signale gibt.
  2. Impulskontrolle der Hunde: Staune darüber, wie die Huskys trotz zahlreicher Reize konzentriert bleiben.
  3. Teamwork: Erlebe das perfekte Zusammenspiel zwischen Mensch und Hund.
  4. Stressmanagement: Sieh, wie die Hunde selbst in hektischer Umgebung gelassen bleiben.
  5. Vertrauensvolle Bindung: Spüre die tiefe Verbindung zwischen Lisa und ihren Hunden.

Dieses Video zeigt eindrucksvoll, was durch Respekt und Vertrauen möglich ist. Auf dem Pfoten-Pfad vermitteln wir genau diese Fähigkeiten – nicht nur für Schlittenhunde, sondern für alle Hunderassen und ihre Besitzer.

Möchtest du eine harmonische Beziehung zu deinem Hund aufbauen und Alltagssituationen stressfrei meistern? Dann sind unsere Wochenseminare genau das Richtige für dich!

In diesem unterhaltsamen Video begleiten wir Lisa auf einem Spaziergang durch den Wald und an einem Kanal entlang, mit ihren Hunden und 2 jungen Huskys-Welpen. Dabei beobachten wir, wie die Hunde Lisas Führungsrolle ausloten - wer gibt die Richtung an und wer folgt? Lisa gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Dynamik der Hundegruppe. Obwohl das Video etwas länger ist, lohnt es sich auf jeden Fall, es anzuschauen, um mehr über das Verhalten und die Hierarchie zwischen Lisa und den Vierbeinern zu erfahren. Also klickt einfach hier, um das Video zu starten!

Montags, zu Beginn des Wochenseminars noch als leiser Wunsch geäußert, war es Donnerstag soweit. Fuß gehen ohne Leine, für Juriko Dream from Russia mit seinen Menschen Janine und Roman kein Problem mehr. Wunsch erfüllt!

Und jetzt stell dir mal vor, du bist hier an der Nordseeküste, der letzte Tag des Wochenseminares ist angebrochen und du gehst mit deinem Hund einen der hier unzähligen kleinen Wirtschaftswege entlang. Dein Hund läuft frei ohne Leine. Du spürst den Wind durch dein Haar streichen, ganz sanft, und spürst, wie die Sonne deine Haut und dein Gesicht erwärmt. Es fühlt sich gut an. Ein herrlicher Tag zum entspannten Spazierengehen in der Natur mit seinem besten Freund, mit deinem Hund. In einiger Entfernung siehst du eine Gruppe von Menschen mit ihren Hunden, die dir entgegen kommt. Du siehst, dass die Menschen ihre Hunde alle angeleint haben und aus höflichem Respekt den anderen Hundehaltern gegenüber rufst du deinen Hund zu dir um auch ihn anzuleinen. Du rufst ihn und er kommt zu dir gelaufen, nur weil du ihn rufst und er dir vertraut, dass du die richtige Entscheidung für sein Leben und seine Sicherheit triffst. Während du die Menschen hörst, die dir entgegenkommen, wie sie ihre Hunde auffordern bei ihnen zu bleiben, leinst du deinen Hund an und schaust zu dieser Gruppe von Menschen mit ihren Hunden. Sie haben sich aufgereiht links und rechts des Weges und haben ihre Hunde sitzen lassen. Davon ungerührt, voller Selbstbewußtsein und Vertrauen in dir und deinem Hund, gehst du weiter den Weg entlang, zwischen den ganzen Menschen und Hunden hindurch, die euch Spalier stehen, dein Hund an deiner Seite. (Video dazu) Ihr grüßt euch freundlich und jeder geht seinen Weg weiter. Und das alles, nur weil du es deinem Hund sagst, ohne Bestechung durch Futter oder Versprechen auf ein Spiel. Nur, weil dein Hund dir vertraut, dass du die richtigen Entscheidungen für sein Leben triffst. Wunderbar, nicht wahr? Das darfst du erreichen, erlebe, was möglich ist.
In diesem Video laufen zwei Hunde mit, die vier Tage zuvor noch durch Leinenaggression auffielen, die auf ihren Hinterbeinen in der Leine standen, bei Hundebegegnungen.
An einem Montag, zu Beginn des Wochenseminars, hörten wir bei der Zielbesprechung bis Freitag folgenden Satz: "Es wäre ja ein Träumchen, wenn wir ihn frei laufen lassen könnten."
Ohne, dass die Teilnehmer es wussten, setzten wir das mit auf die Liste der Ziele. Und am Donnerstag war es dann soweit: Ein Traum wurde nach 5 Jahren wahr! Seht selbst in dem Video.
Share by: